Am 04.12.24 fand ein bedeutendes Treffen zwischen der Schulleitung der IGS Europa und der Schülervertretung statt. Im Rahmen dieser Zusammenkunft wurden zentrale Themen des Schülerparlaments besprochen, die sich mit der Verbesserung der Schulbedingungen sowie der Förderung einer aktiven Schulgemeinschaft befassen.
Das Schülerparlament, ein wichtiges Gremium, in dem Schülerinnen und Schüler ihre Ideen und Vorschläge einbringen können, steht im Mittelpunkt der Bemühungen, die Schule kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Schülervertretung berichtete von den Anliegen und Wünschen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, die in den letzten Wochen gesammelt wurden. Die Schulleitung zeigte sich offen für die Anregungen und betonte die Bedeutung der Schülermeinungen für die Gestaltung des Schulalltags. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden im nächsten Schülerparlament am 11. Dezember präsentiert.
Die Schulleitung und die Schülervertretung sind sich einig, dass die aktive Mitgestaltung durch die Schülerschaft ein entscheidender Schritt ist, um die IGS Europa zu einem noch besseren Lernort zu machen. Die IGS Europa in Mainz setzt sich dafür ein, dass die Stimme der Schüler gehört wird und dass ihre Vorschläge in die Entscheidungsprozesse einfließen. Das bevorstehende Schülerparlament verspricht, ein wichtiger Schritt in Richtung einer aktiven und partizipativen Schulkultur zu sein.