Der Vorstand des Fördervereins der IGS am Europakreisel wurde am 13. Juni 2024 neu gewählt. Die erste Vorstandssitzung fand bereits vor den Sommerferien statt und man stellte sich neu auf. Es wurden direkt für das neue Schuljahr neue Sachen für unsere Schüler*Innen angeschafft wie z. B. eine indoor Tischtennisplatte inkl. Zubehör Green Screens sowie IPad Stative.
Nach der Sommerpause geht es nun motiviert in das neue Schuljahr, das bedingt durch den neuen Schulnamen einige Aktivitäten für uns bereithält. Ebenso nahmen wir uns auch für dieses Schuljahr wieder einiges vor.
Auf dieser Seite berichten wir weiterhin von unseren Vereinsaktivitäten.
Der Vorstand besteht aus:
Kontakt zum Förderverein: Vorstand-Foev-IGSaE(at)web.de
Der Förderverein unterstützt die IGS am Europakreisel bei Bildung und Erziehung und beim Auf- und Ausbau der Schule, inklusive der eigenen Oberstufe. Der Verein stellt finanzielle Mittel zur Verfügung und will die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Sorgeberechtigten, Schüler*innen und Lehrkräften voranbringen. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege gegenüber ehemaligen Angehörigen der Schule gehört zu seinen Aufgaben.
Aktuelles und Downloads:
2024 – Ein Jahr voller Unterstützung für die IGS Europa Mainz
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Mitglieder, liebe Sorgeberechtigte,
auch im Jahr 2024 konnten wir, der Förderverein, mit Ihrer Hilfe und Unterstützung viele Projekte und Aktionen möglich machen. Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick geben, was wir gemeinsam erreicht haben – aber auch, warum es so wichtig ist, dass wir auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung zählen können.
Aktiv im Schuljahr – von Frühling bis zum Jahresende
Unser erster Einsatz führte uns letztes Jahr im April zu den Bundesjugendspielen. Wir versorgten die Kinder und Jugendlichen mit dem Verkauf von Getränken, Müsliriegeln und Brezeln und verteilten frisches Obst. Diese kleine Geste sorgte für strahlende Gesichter und für genügend Energie um beim Sprint, Weitsprung oder Weitwurf gut abzuschneiden.
Kurz vor Ende des Schuljahres 23/24 waren wir vor Ort an der Schule im Einsatz um bei der Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen die Kinder und ihre Eltern mit dem Verkauf von kalten Getränken, Kaffee, Brezeln und „süßen Tüten“ willkommen zu heißen.
Am Tag der IGSen der Stadt Mainz waren wir im Stadthaus ebenfalls vertreten. Wir besorgten im Vorfeld Schlüssel- und Armbänder mit dem Schullogo sowie Kugelschreiber, die dann vor Ort an die Kinder verteilt wurden. Die Begeisterung war groß! Wir konnten hier bereits mit einigen Eltern ins Gespräch kommen und ihnen ihre Fragen beantworten.
Den Abschluss des Jahres bildete im November der „Tag der Information“. Auch hier versorgten wir die zahlreichen Interessierten mit kalten Getränken, Kaffee, Kuchen, Brezeln und süßen Tüten. Dies gelang nur, weil uns viele Eltern mit Kuchenspenden und ihrer tatkräftigen Hilfe beim Verkauf unterstützten. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön dafür!
Neue Anschaffungen für ein besseres Schulleben
Dank der Mitgliedsbeiträge und einzelner Spenden konnten wir im vergangenen Jahr wichtige Anschaffungen und Projekte finanzieren, die direkt den Schülerinnen und Schüler zugutekamen. Dazu gehörten:
- Eine Indoor-Tischtennisplatte und dazu passende Schläger – für Bewegung und Spaß in den Pausen
- Zwei Greenscreens mit Ständern und Ipad-Stative – für kreative Foto- und Video-Projekte
- Skizzenbücher für die Jahrgänge 5 und 6 – für die Förderung künstlerischer Talente
Unterstützung für wichtige Programme und für die Schulgemeinschaft
Darüber hinaus unterstützten wir das Präventionsprogramm MaiStep. Ebenso erhielten das Büchereiteam sowie die Kreativbox einen Betrag zur Verfügung gestellt um neue Materialien anzuschaffen, damit die Kinder und Jugendliche ihren Ideen freien Lauf lassen und in neue Abenteuer abtauchen können.
Auch organisierten wir in 2024 wieder den Verkauf von Schulkleidung mit dem neuen Namen unserer Schule.
T‑Shirts, Hoodies oder Sweatjacken waren beliebte Artikel, die die Schülerinnen und Schüler gerne bei Veranstaltungen oder auch einfach so tragen, um das Gemeinschaftsgefühl zum Ausdruck zu bringen.
Wir zählen auf Sie!
All diese Projekte und Aktionen wären ohne die Unterstützung der Mitglieder nicht möglich. Deshalb möchten wir Sie erneut ermutigen: Werden Sie Teil unseres Fördervereins! Jedes einzelne Mitglied trägt dazu bei, dass die Schule bei ihren vielfältigen Vorhaben Unterstützung erhalten kann.
Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Am Freitag den 26. November hielt der Förderverein für unsere Schüler*innen in der zweiten Pause eine Überraschung bereit. Mit heißem Punsch in der Hand konnten die Schüler*Innen die Pause genießen. Das brachte die Kinderaugen zum Strahlen und die Schüler*innen konnten frisch gestärkt in den Unterricht starten.
Das Team der IGS am Europakreisel und alle Schüler*innen bedanken sich herzlich beim Förderverein.
Mainzer Volksbank eG schüttet Corona-Hilfen an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus – IGS-Förderverein profitiert
In Corona-Zeiten meistern Vereine und Institutionen Herausforderungen, die kürzlich noch unvorstellbar waren. Die Pandemie führt aber auch zu weitreichenden Veränderungen in unserer Gesellschaft. Vereine und gemeinnützige Institutionen befinden sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer wirtschaftlich schlechten Lage und erleiden akute Liquiditätsengpässe oder hatten im Vorfeld neue Projekte initiiert, die jetzt nicht mehr verfolgt werden können. Die Mainzer Volksbank eG fühlt sich in diesen schwierigen Zeiten den Menschen in ihrer Region ganz besonders verbunden und möchten Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen. Eingetragene Vereine und gemeinnützige Institutionen aus dem Geschäftsgebiet können sich für eine finanzielle Unterstützung bewerben.
So wie auch unser Förderverein, der von Beginn seiner Entstehung an gern ein Projekt geplant hätte. Doch es war relativ schnell klar, dass dies in der momentanen Situation nicht umsetzbar wäre. Man hätte sehr gerne Hoodies und T-Shirts mit dem Schullogo gestaltet, die für einen geringen Preis hätten erworben werden können. Somit möchte man den Schülern in dieser Situation ein bisschen das WIR-GEFÜHL vermitteln.
So beschloss der Förderverein, nachdem alle Voraussetzungen zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen gegeben waren, sich für eine Corona-Hilfe der Mainzer Volksbank eG zu bewerben. Eine Jury entscheidet monatlich, welche Projekte aus den einzelnen Kategorien einen Betrag erhalten. Und tatsächlich wurde der Förderverein unserer IGS am Europakreisel von der Jury ausgewählt und erhält eine Corona-Hilfe von 1.000 Euro. Nun kann das Projekt "Hoodies & T-Shirts mit Schullogo“ starten.